HOSPIZGRUPPE Salem e.V. - ambulanter Hospizdienst
 

Palliative Care der Hospizgruppe Salem

Was versteht man unter Palliative Care

Begriffsbestimmung: Der Begriff "Palliative Care" entstammt aus dem Englischen und wurde von der WHO ebenfalls als deutsche Bezeichnung eingeführt und definiert. "Palliativ" leitet sich ursprünglich vom Lateinischen "pallium"; der Mantel; ab. "to care" kommt aus dem Englischen und kann sinngemäß mit "Sorge", "Umsorge", "Fürsorge" übersetzt werden. Wobei keine deutsche Übersetzung den Begriff "care" umfassend beschreibt, weshalb dieser Fachbegriff als englischer Begriff ins Deutsche übernommen wurde.

Laut WHO (World Health Organisation = Weltgesundheitsorganisation) ist Palliative Care ausführlich definiert (2002): Sie ist ein Ansatz zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und ihren Familien, die mit Problemen konfrontiert sind, welche mit einer lebensbedrohenden Erkrankung einhergehen. Dies geschieht durch:

  • Vorbeugen und Lindern von Leiden
  • durch frühzeitige Erkennung, sorgfältige Einschätzung und Behandlung von Schmerzen sowie weiteren Problemen, körperlicher, psychosozialer und spiritueller Art
  • sie setzt ganz bewusst nicht erst in den letzten Lebenswochen ein, sondern bereits dann, wenn Menschen eine lebensbegrenzende Diagnose erhalten
  • sie ist dann sinnvoll und hilfreich , wenn kurative (heilende) Maßnahmen nicht mehr ausreichen, um Wohlbefinden herzustellen
  • im Zentrum steht die Erreichung bestmöglicher Lebensqualität,
  • die liebevolle, umhüllende Fürsorge und
  • die Unterstützung der An- und Zugehörigen


Unsere freiwillig und ehrenamtlich tätigen Begleiter*innen sind in Palliative Care ausgebildet und besuchen darüber hinaus regelmäßige Fortbildungen zum Thema.

E-Mail
Anruf
Karte