Ein Zeichen der Verbundenheit:
Dank an die Ernie-Schmitt-Hospizstiftung
Einleitung
Die Hospizgruppe Salem bedankt sich herzlich bei der Ernie-Schmitt-Hospizstiftung für ihre wertvolle Unterstützung unserer Arbeit. Diese Hilfe kommt direkt der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen zugute – ein Ausdruck gelebter Solidarität und gemeinsamer Werte.
Würdigung:
Die Stiftung wurde von Ernie Schmitt ins Leben gerufen, die sich nach dem schmerzlichen Verlust ihres Sohnes mit großer Entschlossenheit für ein stationäres Hospiz in Überlingen engagierte. Ihr Lebensziel war es, Menschen am Lebensende einen Ort der Geborgenheit und Würde zu schaffen. Auch nach ihrem Tod im September 2024 lebt ihr Vermächtnis weiter – durch die Stiftung und durch die Menschen, die ihre Vision teilen.
„Würdig und liebevoll“ – diese Worte waren ihr Leitmotiv. Sie sind auch unser gemeinsamer Auftrag.
Stiftung und Zukunft:
Die Ernie-Schmitt-Hospizstiftung verfolgt weiterhin das Ziel, ein stationäres Hospiz mit acht Betten in Überlingen zu realisieren. Gleichzeitig unterstützt sie seit Jahren die ambulante Hospizarbeit in der Region – auch unsere Hospizgruppe Salem. Wir sind dankbar für diese Partnerschaft und fühlen uns der Stiftung tief verbunden.
Link zur Stiftung:
