Was wir tun können

Wir begleiten schwerkranke und sterbende Menschen unabhängig von Alter, Krankheit, Religion und Staatsangehörigkeit.

Wir besuchen sie in ihrer gewohnten Umgebung – zu Hause, im Pflegeheim oder auch im Krankenhaus.

Wir nehmen am Leben der Schwerstkranken und Sterbenden teil und bemühen uns, auf deren Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.

Wir kommen zum Gespräch, zum Zuhören, zum Dasein, zum Vorlesen, zum miteinander Musikhören, zum Beten, zum Schweigen, um eine Hand halten, …
Wir kommen, wenn Sie sich einsam, alleine, verlassen fühlen.
„Wir können dem Leben nicht mehr Stunden geben, aber den Stunden mehr Leben.“

Unsere Fachkraft/Koordinatorin bietet eine Beratung an zu Fragen in Palliative Care.

Wir können und wollen die Zuwendung durch Angehörige und Freunde nicht ersetzen, aber wir können sie entlasten.

Wir sind an die Schweigepflicht gebunden.

Wir ersetzen keine Haushaltshilfe und keine Pflegedienste.

Hilfesuchende müssen nicht Mitglied der Hospizgruppe Salem sein.

zurück zur Startseite

Hospiz HospizarbeitWas wir tun können Die HospizbegleiterInnen Unsere AusbildungEinsatzgebietTrauercafeFinanzierung ChronikVorstand Kontakt Impressum

letzte Aktualisierung: 25.02.2013