HOSPIZGRUPPE SALEM E.V.
                          Ambulanter Hospizdienst - Tel. 07553-6667


Chronik des Vereins


2022


  • Wechsel der Einsatzleitung: Cornelia Haag verabschiedet sich aus dem Team, Jutta Opel übernimmt die Koordination
  • Ein neuer Ausbildungskurs startet
  • Letzte-Hilfe-Kurs

2021

  • Wechsel der Einsatzleitung: Christine Engelmann verabschiedet sich aus dem Team, Cornelia Haag übernimmt die Koordination
  • Der Ausbildungskurs mit 11 neuen Hospizbegleiterinnen wird beendet
  • 25-Jahr-Feier Hospizgruppe Salem mit Festakt
  • Die neu gewählte Vorstandschaft beginnt an 1. November 2021 mit ihrer Tätigkeit.

2020

  • Projekt "Hospiz macht Schule" Grundschule Herdwangen-Schönach
  • Letzte Hilfe Kurs
  • Ein neuer Ausbildungskurs startet

2019


  • Tag der offenen Tür
  • Letzte Hilfe Kurs

2018

  • Der Ausbildungskurs  mit 6 neuen HospizbegleiterInnen wird beendet- aktueller Stand: 41 HospizbegleiterInnen unterstützen die Arbeit der Hospizgruppe
  • 170 Mitglieder

2017

  • Ein neuer Ausbildungskurs startet
  • Die Einsatzleitung wird ab November durch eine Stellvertretung, Bärbel Meier-Wichmann, unterstützt

2016


  • Ausbildungskurs wird beendet mit 14 neuen HospizbegleiterInnen  
  • Projekt "Hospiz macht Schule" Grundschule Salem-Neufrach
  • 20-Jahr-Feier Hospizgruppe Salem mit Festakt, siehe Bildergalerie

2015

2014

  • Wechsel der Einsatzleitung: Annette Mackenbrock verabschiedet sich aus dem Team, Christine Engelmann übernimmt die Koordination und Einsatzleitung

2013

  • Einzug in die renovierten Räumlichkeiten im Alten Pfarrhaus Salem-Weildorf, Franz-Ehret-Str. 23
  • Abschluß des Ausbildungskurses zum HospizbegleiterIn

2012

  • Wechsel der Einsatzleitung: Erika Gürtler verabschiedet sich aus dem Team, Annette Mackenbrock übernimmt die Koordination
  • Ein neuer Ausbildungskurs startet

2011

  • 15 Jahre Hospizgruppe Salem: Treffen aller Mitarbeiter und ehemaligen Mitarbeiter zum Gedankenaustausch und Rückbesinnen
  • Das  Trauercafe wird angenommen
  • Zwei weitere Hospizbegleiterinnen haben sich zu Trauerbegleiterinnen ausbilden lassen

2010

  • Abschluss der Hospizschulung mit der Hospizgruppe Salem: Drei Hospizbegleiterinnen und ein Hospizbegleiter beginnen ihre aktive Hospizarbeit in Salem
  • Fortbildung Trauerbegleitung zweier Hospizbegleiterinnen
  • Einrichtung eines Trauercafes im November 2010

2009

 

  • Umzug in das neue Büro in Salem-Neufrach, verbunden mit einer ökumenischen Andacht in der Markus-Kapelle und einem Tag der offenen Tür

2008

  • 155 Mitglieder, 16 juristische Mitglieder
  • 23 aktive HospizbegleiterInnen
  • Abschluss der vierten Hospizbegleiterschulung mit sieben TeilnehmerInnen

2007

  • 26  aktive HospizbegleiterInnen

2006

  • 149 Mitglieder, 15 juristische Mitglieder

2004

  • 130  Mitglieder, 15 juristische Mitglieder
  • Beginn der dritten Hospizbegleiterschulung mit 17 Frauen und drei Männern

2003

  •  Einsatzleitung wird angestellt als geringfügig Beschäftigte

2000

  • 120  Mitglieder, zwölf juristische Mitglieder

1998

  • 91 Mitglieder, zehn juristische Mitglieder
  • Beginn der zweiten Hospizbegleiterschulung mit 15 Frauen

1996

  • Gründungsversammlung, 36 Mitglieder
  • Wahl des ersten Vorstandes bestehend aus acht Mitgliedern
  • Einsatzleitung arbeitet ehrenamtlich
  • Beginn der ersten Hospizbegleiterschulung mit 25 Frauen und einem Mann
 
Anruf
Karte